Mit dem Berliner Friedensvertrag vom 2. 7. 1850 sollte die schleswig-holsteinische Erhebung beendet und die Autorität des dänischen Königs in den Herzogtümern wiederhergestellt werden. Die amtierende schleswig-holsteinische Regierung verkannte jedoch die politische und militärische Situation und griff die dänischen Truppen erneut an. Bei Idstedt, nördlich von Schleswig, wurde die Schleswig-Holsteinische Armee am 25. 7. 1850 entscheidend geschlagen.
Quelle: SHLEX